Damit Sie die Sicherheit haben, dass Ihr Brandschutzkonzept inhaltlich funktioniert, funktionsgerecht ausgeführt wird und auch in der Nutzung weiter seine Aufgabe erfüllt, bieten wir Ihnen eine umfassende Betreuung an:
• Beratung in der Projektentwicklung
• Erstellung ganzheitlicher Brandschutzkonzepte
• Begleitung der Ausführung / Fachbauleitung
• weiterführende Beratung in der Nutzungsphase
Dieses Angebot erstreckt sich sowohl auf die Errichtung von Neubauten als auch auf die Sanierung bestehender Gebäude.
Die Anforderungen aus den baurechtlichen Brandschutzauflagen gelten gemeinhin als kostenintensiv und hinderlich für Nutzung und Architektur. Diese Aussage muss für Sie nicht zutreffen, wenn der Brandschutz frühzeitig in die Planung mit einbezogen und technisch realisierbar geplant wird. Auf dem Weg dahin möchten WIR SIE gern unterstützen. Dafür nutzen wir unsere gesamte Erfahrung aus Forschung und Praxis.
Der Brandschutz in einem Gebäude kann auf unterschiedliche Art und Weise gewährleistet werden. Die Art und Weise ist mit den bau-rechtlichen Schutzzielen aus Landesbauordnungen und Sonderbau-vorschriften in Einklang zu bringen. Entscheidend dabei ist nicht die Einhaltung von Einzelauflagen sondern das Brandschutzkonzept in seiner Gesamtwirkung.
Mit der Einhaltung der Schutzziele werden Brandentstehung verhindert, Brandausbreitung begrenzt, Rettung von Personen und Tieren ermöglicht und Vorbereitungen für die Löschangriffe der Feuerwehr getroffen.
Die Tücke des Brandes besteht allerdings darin, dass es nur selten zu einem Großbrandereignis kommt. Somit werden Sie die Wirksamkeit von Brandschutzmaßnahmen u. U. (hoffentlich) nie im Gefahrenfall überprüfen müssen und trotzdem sind die erforderlichen Vorkehrungen im Konzept und im Betrieb des Gebäudes zu treffen.